Wichtige Informationen zu Hörsälen und Seminarräumen in VMP 6 zum Vorlesungsbeginn
16. Oktober 2023, von Zsuzsa Becker

Foto: UHH/SaintPere
Heute beginnt der Vorlesungsbetrieb im frisch renovierten Philturm. Trotz aller Bemühungen ist es leider nicht gelungen, der UHH zum Vorlesungsstart komplett funktionsfähige Räumlichkeiten zu übergeben. Das Studiendekanat und die IT GW informieren alle Lehrenden tagesaktuell über den aktuellen Stand und die Nutzungseinschränkungen im Lehrbetrieb der ersten Wochen.
Grundsätzlich sind alle Hörsäle und Seminarräume im Philturm für den Lehrbetrieb freigegeben und als solche nutzbar. Vielfach bestehen noch (technische) Probleme bei den Schließberechtigungen der Transponder. Wenden Sie sich in diesem Falle bitte an das in Ihrem Fach zuständige Lehrveranstaltungsmanagement und Ihre:n FB-Referent:in, die die entsprechenden Problemanzeigen an das fakultäre Flächenmanagement weiterleiten können. Sollten Sie die Tür zu Ihrem Seminarraum oder Hörsaal unmittelbar vor Ihrer Lehrveranstaltung nicht öffnen können, wenden Sie sich bitte an die Service-Mitarbeiter:innen in der Loge im Erdgeschoss.
In allen Seminarräumen und Hörsälen wurde neue Medientechnik verbaut, die größtenteils bereits (voll) betriebsfähig zur Verfügung steht. Den aktuellen Status der Medientechnik in den verschiedenen Räumen können Sie auf der Webseite der IT GW einsehen. Die Übersicht wird laufend aktualisiert.
Für die neue Medientechnik stellen wir Ihnen ausführliche Nutzungsanleitungen zum Download zur Verfügung, die auch in allen Seminarräumen und Hörsälen ausliegen.
Akute Fragen oder Problemanzeigen richten Sie bitte an das für Ihr Fach zuständige Lehrveranstaltungsmanagement und Ihre:n Fachbereichs-Referent:in. Die Kolleg:innen werden Sie wie gewohnt bei Ihrem Anliegen unterstützen oder dieses ggf. an die jeweils zuständigen Stellen in der Fakultät bzw. der UHH weiterleiten. Allgemeine Fragen oder Anmerkungen zur Nutzung der Hörsäle und Seminarräume im Philturm können Sie selbstverständlich auch direkt an das Studiendekanat (studium.gw"AT"uni-hamburg.de) sowie an das fakultäre Flächenmanagement (flaechen.gw"AT"uni-hamburg.de) senden. Wir bemühen uns, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.
Fragen zum Einsatz der Medientechnik, die nicht mithilfe der ausliegenden Anleitungen oder über die Homepage des fakultären IT Service beantwortet werden können, richten Sie bitte an das zentrale Funktionspostfach (it.gw"AT"uni-hamburg.de). Wir bitten um Verständnis, dass ein individueller Eins-zu-Eins-Support bei der sehr dünnen und aktuell stark belasteten Personaldecke hier nicht möglich ist.
Trotz der immer noch teils widrigen Bedingungen wünschen allen Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden einen gelungenen Start in das Wintersemester 2023/24 und danken Ihnen allen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis!