Fünf neue studentische Forschungsgruppen erhalten Förderung
25. Juli 2023, von Zsuzsa Becker

Foto: UHH/von Wieding
Das Förderprogramm "Studentische Forschungsgruppen" im Rahmen der Exzellenzstrategie an der UHH gibt Studierenden die Möglichkeit, selbstständig an einem wissenschaftlichen Projekt zu arbeiten. In der sechsten Ausschreibungsrunde wurden fünf neue studentische Projekte aus der Fakultät bewilligt.
Folgende studentische Forschungsgruppen werden mit einer Projektlaufzeit von einem Jahr bis zum 30. April 2024 gefördert:
- "Linothorax 2.0. Neue Erkenntnisse zu Aufbau und Wirksamkeit des griechischen Leinenpanzers" von Johannes Held, Bela Isabel Köthke, Beverly Wolter und Jan Hassani (Mentoren: Prof. Dr. Werner Rieß, Alte Geschichte; Dr. Michael Zerjadtke, HSU)
- "Route durch Mexiko: Soziopolitische und kulturelle Auswirkungen der (Trans)-migration in Mexiko" von Alix Bielefeld, Ferdinand Becker, Hendrik Heiermann, Martyna Kukula, Stephanie Gutierrez Rangel, Valentina Alvarez Wolff, Sofie Ehlers, Sina Reichl, Lars Malte Hafke und Marcela Laura Orjuela Orjuela (Mentor:innen: Prof. Dr. Inke Gunia, Dr. Gilberto Rescher, Lateinamerikastudien)
- "Barrieren im Krankenhausalltag tauber Menschen – eine Pilotinterventionsstudie" von Lara-Sophie Isernhagen, Jana Gmelin und Alina Hinrichs (Mentorin: Prof. Dr. Annika Herrmann, Gebärdensprachen)
- "Migration als Thema biblischer Texte und deren Rezeption in der Jüdischen Gemeinde in Hamburg und in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bugenhagen-Groß Flottbek" von Daniil Lokshin und Leo Brüggemann (Mentor:innen: Prof. Dr. Dr. h.c. Corinna Körting, Dr. Marcel Krusche, Evangelische Theologie)
- "Critical Race Theory: (Con)Textuality and Visibility" von Sima Djahankhani, Mara Kramer, Lydia Preusch, Annegret Seibt, Tharchis Soosainthan, Martina Maria Wozniok und Malina Zahn (Mentor: Prof. Dr. Dustin Breitenwischer, Amerikanistik)
Das Programm "Studentische Forschungsgruppen" wird zweimal jährlich ausgeschrieben, das maximale Fördervolumen für ein Einzelprojekt beträgt 10.000 Euro. In der kommenden Förderrunde werden insgesamt zehn Gruppen gefördert, die Bewerbungsfrist endet am 15. August 2023.