Das TextTutor:innen-Programm des SchreibzentrumsAusschreibung zum Sommersemester 2023
2. November 2022, von Zsuzsa Becker

Foto: UHH/vonWieding
Zum Sommersemester 2023 schreibt das Schreibzentrum der UHH 8 TextTutor:innen-Stellen à 2 SWS für jeweils 4 Monate (16.03. bis 15.06.2023) aus. Die TextTutor:innen-Stellen werden von der Fakultät für Geisteswissenschaften finanziert, um speziell Lehrveranstaltungen zu fördern, in denen ein kreativ-didaktischer Einsatz von Schreibtechniken in der wissenschaftlichen Ausbildung der Studierenden stattfindet.
Bewerben können sich alle Lehrenden der Fakultät für Geisteswissenschaften, die im Sommersemester 2023 eine Lehrveranstaltung mit dem didaktischen Einsatz von Textfeedback planen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2022. Nähere Informationen und ein Bewerbungsformular finden Sie im OpenOlat-Raum "TextTutor:innen-Programm (SoSe 2023)".
Über das TextTutor:innen-Programm
Das TextTutor:innen-Programm ermöglicht es Lehrenen, in ihren Veranstaltungen schon während des Semesters das Schreiben kurzer Texte und Textfeedback zu den einzelnen Studierendentexten didaktisch einzusetzen, weil die TextTutor:innen für Sie das Feedback übernehmen und Sie dadurch entlasten. Die TextTutor:innen sind fortgeschrittene Studierende, die das Schreibzentrum im fachspezifischen Feedback-Geben schult. Sie geben den Studierenden eines Fachseminars Text-Feedback zu ca. zwei Schreibaufgaben, die im Laufe des Semesters gestellt werden. Die Studierenden überarbeiten anschließend ihre Texte, die dann von Ihnen als Lehrenden gelesen und ggf. bewertet werden.
Sie haben noch Fragen?
Sie haben noch Fragen zum Programm? Sie haben eine Veranstaltungsidee und wünschen sich schreibdidaktische Unterstützung bei der Planung eines für das TextTutor:innen-Programm geeigneten Lehrkonzepts? Kommen Sie gerne auf das Schreibzentrum zu. Ansprechpartner:innen für das TextTutor:innen-Programm sind Fridrun Freise und Dr. Valérie Le Vot (Kontakt: schreibzentrum.isa"AT"uni-hamburg.de).