Workshop zur Hybriden Lehre
31. Januar 2022, von eBüroGW-Team
Das DLL-Netzwerk lädt alle Lehrenden ein zu einem Austausch über ihre Erfahrungen mit der synchronen hybriden Lehre ein. Ziel dabei ist es, voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen für aufgetretene Probleme zu finden. Der Workshop richtet sich primär an Personen mit Erfahrungen in der hybriden Lehre (als Veranstaltungsleitung oder als Teilnehmende).
Inhalte:
- Was ist gut gelaufen bei der hybriden Lehre?
- Welche Hindernisse und Schwierigkeiten sind aufgetaucht?
- Wie können diese Hindernisse und Schwierigkeiten gelöst werden?
- Welche Beispiele gibt es für ein praktisch erprobtes, gelungenes Vorgehen in Bezug auf den technischen Aufbau und die didaktische Gestaltung?
Termin: Di, 01.03.2022, 9–13 Uhr
Ort: ZOOM & OpenOlat
Moderation: Gunda Mohr (HUL), Dr. Heiko Witt (WiSo), Dr. Simon Bartke (WiSo)
Sie möchten teilnehmen? Dann nutzen Sie bitte das Anmeldeformular im OpenOlat-Kurs „Hybride Lehre – Lessons learned (Di, 01.03.2022, 9-13 Uhr)“. In dem Kurs finden Sie auch die ZOOM-Zugangsdaten für den Workshoptag. Da es keine Begrenzung der Anzahl der Teilnehmenden gibt, werden keine Anmeldebestätigungen versendet.
(sl, 31.1.2022)