Unser Workshop-Angebot
Digitale Lehre kennenlernen & ausprobieren

Foto: UHH
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer Workshoptermine. Das Programm wird fortlaufend erweitert – neue Veranstaltungen kommen regelmäßig hinzu. Für die Teilnahme können Sie sich über das untenstehende Anmeldeformular registrieren.
Teilen Sie uns sehr gern mit, wenn Sie sich ein bestimmtes Thema oder Zeitfenster für einen Workshop wünschen, indem Sie uns direkt kontaktieren.
Kontakt aufnehmenFormate im Überblick
In diesem Format steigen wir in ca. einstündigen Sitzungen direkt in die Nutzung eines Tools ein und vermitteln seine Grundlagen, beispielhafte Nutzungsszenarien und mögliche Limitationen sowie typische Stolperfallen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, das Werkzeug selbst in Ihrer Lehrumgebung auszuprobieren und Anwendungen zu testen, während wir für Fragen und Rückmeldungen zur Verfügung stehen.
Wir stellen die Funktionsweise des CTOUCH-Displays in den Seminarräumen des Phil-Turms vor und adressieren häufige Fragen. Zudem lernen Tutor*innen Möglichkeiten kennen, den CTOUCH als digitales Whiteboard im Tutorium einzubinden. Die Schulung richtet sich fachübergreifend an alle Tutor*innen der Fakultät für Geisteswissenschaften.
Aktuell arbeiten wir daran, unser Angebot auszubauen. Weitere Formate werden hier in Kürze erscheinen.
Hands-on-Workshops zu Tools der digitalen Lehre

Foto: UHH/Röttger
Hier haben Sie die Gelegenheit, in je 45-minütigen Workshops die Möglichkeiten der Tools zu entdecken und für Ihre Lehre auszuprobieren:
DI, 07.10. 9:00 Uhr: Die Nutzung der CTOUCH-Displays
DI, 07.10. 10:00 Uhr: TaskCards in der Lehre einsetzen
DI, 07.10. 11:00 Uhr: Podcast-Aufnahmen selbst umsetzen
FR, 10.10. 9:00 Uhr: Die Nutzung der CTOUCH-Displays
FR, 10.10. 10:00 Uhr: TaskCards in der Lehre einsetzen
FR, 10.10. 11:00 Uhr: Podcast-Aufnahmen selbst umsetzen
„Fingerspitzengefühl: Tutorien gestalten am CTOUCH“

Foto: UHH/Esfandiari
Unsere neue Tutor*innenschulung zum Einsatz der CTOUCH-Displays in den Seminarräumen des Phil-Turms richtet sich fachübergreifend an alle Tutor*innen der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg.
Infos & Anmeldung