eLearning-Büro
Das eLearning-Büro der Fakultät für Geisteswissenschaften, auch kurz genannt: eBüro, steht den Lehrenden der Fakultät als Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Plattformen und Digitalisierung an der UHH zur Verfügung.
Unter„Aktuelles aus dem eLearning-Büro“ finden Sie News zum Thema digital unterstützte Lehre an unserer Fakultät sowie am RRZ und an der UHH – etwa Workshop-Angebote, Update-Termine u.v.a.
Unter „Digitale Werkzeuge für Ihre Lehre“ finden Sie detailliertere Infos zu Plattformen (AGORA und OpenOlat), Videokonferenz-Systemen und weiteren Tools, die für Ihre Lehre nützlich sein können. Die meisten sind Dienste des RRZ an der UHH; wir haben Ihnen aber auch einige weitere unbedenkliche Online-Tools gelistet.
Unter „Methoden und Anleitungen“ finden Sie Handreichungen, Erklärungen, Tutorials und weiterführende Links.
„Unsere Service-Angebote für Lehrende der Fakultät“ beinhalten alle Informationen zu unserem Service, inklusive Beratungsangebot, Aufzeichnungsservice und Ausleihe.
„Lecture2Go-Aufzeichnungen“ liefert eine Liste von aufgezeichneten Vorlesungen und weiteren Veranstaltungen an der Fakultät für Geisteswissenschaften.
Eine Evaluation zu „Lehrendenbefragung zum Digitalen Semester 2020" und einige weitere PDF-Dateien zu Erhebungen der vergangenen Jahre finden Sie unter „Berichte“.
Unter „Team“ können Sie das eBüro-Team kennenlernen und uns bei Bedarf unter „Kontakt“ zu Rate ziehen.
Geisteswissenschaftliche Lehre digital – Herausforderung und Chance zugleich! Unser einst bei Pandemiestart akut erstelltes „Starterpack Digitale Lehre 2020“ ist inzwischen umgezogen in unser Standard-Menü und dort aktualisiert thematisch eingeordnet worden. Sie finden die einzelnen Elemente aber immer noch als Verlinkung unter dem Menüpunkt „Starterpack DL2020“.