Aktuelles aus der Fakultät (2016)20. Dezember 2016|Forschung"Automatisierte Modellierung hermeneutischer Prozesse": Landesforschungsförderung für Prof. Dr. Gertraud Koch und Prof. Dr. Heike ZinsmeisterIn der zweiten Runde der Landesforschungsförderung hat die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung das Forschungsvorhaben...13. Dezember 2016|ForschungERC Consolidator Grant für Prof. Dr. Clemens WöllnerDer Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) hat das Projekt „Slow Motion: Transformations of Musical Time in Perception and...1. Dezember 2016|ForschungNorddeutscher WissenschaftspreisAm 25.11.2016 wurde der von den norddeutschen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen gestiftete...8. November 2016|ForschungNeues Langzeitvorhaben im Akademienprogramm an der Fakultät für GeisteswissenschaftenDie Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat am 27. Oktober 2016 für ein Langzeitvorhaben der Akademie der Wissenschaften in Hamburg die Förderung...31. Oktober 2016|VeranstaltungInformationen zur Forschungsförderung durch die DFGAm 9. November um 14:00 Uhr (Neue Rabenstraße 13, Raum 005) bietet die Fakultät eine Informationsveranstaltung zu den Programmen und...20. September 2016|VeranstaltungGrößter geisteswissenschaftlicher Kongress Europas: 51. Deutscher Historikertag bringt internationale Geschichtsforschung an die Universität HamburgVom 20. bis 23. September 2016 diskutieren Historikerinnen und Historiker aus 20 Nationen über „Glaubensfragen“. Mit 3.500 erwarteten Besucherinnen...14. September 2016|VeranstaltungHamburg – das „Tor zur Welt der Turkologie“ – Europas größte Turkologietagung!Der Turkologentag 2016 wird vom 14. bis 17. September in den Räumlichkeiten des Asien-Afrika-Instituts stattfinden. Knapp 400 Wissenschaftler aus 25...7. September 2016|VeranstaltungTagung "Reformation und Medien. Zu den intermedialen Wirkungen der Reformation"Das Graduiertenkolleg "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit" , der Universität Hamburg, veranstaltet vom 07.09-09.09.2016 eine Tagung mit dem...10. August 2016|ForschungFrühe Neuzeit in Deutschland 1620–1720Die DFG fördert ab Oktober 2016 ein Langfristprojekt, das von sieben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Bereichen Neuere deutsche...3. August 2016|ForschungErneut Stipendien des DAAD für das Promotionsprogramm "Manuskriptkulturen"Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat im Rahmen des "Graduate School Scholarship Programme" nach 2012 und 2014 erneut vier Stipendien...7. Juli 2016|VeranstaltungHamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik im Sommersemester 2016 an Zafer ŞenocakIn seinen drei Poetikvorlesungen geht es Zafer Şenocak um Bedingungen des literarischen Schreibens, die »Tausendundeine Nacht« innerhalb der deutschen...5. Juli 2016|StörungDekanatsbüro telefonisch nicht erreichbarDas Dekanatsbüro ist am 05.07.2016 bis 14.30 Uhr aus technischen Gründen telefonisch nicht erreichbar. 22. Juni 2016|VerwaltungBetriebsausflug am 22.06.2016Am 22.06.2016 findet ein Betriebsausflug statt, daher ist das Dekanatsbüro geschlossen.8. Juni 2016|ForschungForscher untersucht die Rolle von Wissen in EntscheidungsprozessenJun.-Prof. Dr. Moritz Schulz vom Philosophischen Seminar der Universität Hamburg ist in das Emmy Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft...12. Mai 2016|VerwaltungHamburger Senat verleiht Medaille für Kunst und Wissenschaft an Prof. Dr. Axel Schildt20. April 2016|VeranstaltungSemestereröffnung und NeuberufenenempfangAm 20. April 2016 ab 16 Uhr c.t. (Raum 221, ESA 1, Westflügel) eröffnet die Fakultät für Geisteswissenschaften das Semester und begrüßt die...21. März 2016|Studium und LehreJetzt bewerben! 15 Promotionsstipendien werden vergebenDie Fakultät für Geisteswissenschaften vergibt zum 01.10.2016 15 Promotionsstipendien im Doktorandenkolleg "Geisteswissenschaften". Die Stipendien...17. März 2016|Studium und LehreFördermittel für innovative Formate im LehramtDas Anfang 2016 von den Fakultäten EW, MIN und GW gegründete Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung stellt erstmals umfangreiche Mittel für innovative...