Aktuelles (2018)11. Dezember 2018|VeranstaltungOnora O’Neill speaks at the Universität HamburgFoto: Onora O'NeillOnora O'Neill is one of the world’s most distinguished contemporary moral philosophers. On December 18 she will give a lecture at the Universität...Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. November 2018|Studium und LehreStudienpreis der Dr. Walter Kapaun StiftungMit Unterstützung der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WISO) der Universität Hamburg würdigt die Dr. Walter Kapaun Stiftung...15. November 2018|Studium und LehreLehrlabor LehrerprofessionalisierungDas Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung (L3Prof) stellt wieder umfangreiche Mittel für innovative Lehr-/Lernformate in der Lehrerbildung zur...5. November 2018|Studium und LehreDer Ü35-Schreibrekord am 15.11.2018Das Schreibzentrum des Universitätskollegs lädt alle Interessierten ein zum"Ü35-Schreibrekord" am 15. November 2018 Der Überseering 35 ist gefüllt...17. September 2018|Studium und LehreRingvorlesung „Herausforderungen eines zukunftsorientierten Lehramtsstudiums“Wie sollte ein Studium gestaltet sein, das den wachsenden Anforderungen an professionelles Lehrerhandeln gerecht werden muss? Welche Kompetenzen sind...3. September 2018|Studium und LehreStudium Generale: Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis jetzt als DownloadDer reflektierte Zugang zu Wissenskulturen und die kritische Selbstreflexion sind wichtige Ziele eines geisteswissenschaftlichen Studiums - daher...24. Juli 2018|Studium und LehreStudentisches Magazin-Projekt zeigt die Vielfalt LateinamerikasFoto: Silke OemusElf Studierende der Lateinamerikastudien haben im November 2017 in Eigenregie ein Journalismus-Projekt gestartet. Nun ist die erste Ausgabe des...Beitrag aus dem Newsroom der Universität13. Juli 2018|Studium und LehreStudierende erproben neuen Zugang zur Catilinarischen VerschwörungFoto: UHH/WohlfahrtDie Verschwörung des römischen Politikers Lucius Sergius Catilina und seiner Anhänger, die im Jahr 63 v. Chr. die Macht in der römischen Republik an...Beitrag aus dem Newsroom der Universität12. Juli 2018|Studium und LehreZur archäologischen Feldforschung nach XantenXanten am Niederrhein war in der Antike die drittgrößte römische Stadt nördlich der Alpen. Die „Colonia Ulpia Traiana“, wie die Siedlung seit ca. 100...5. Juli 2018|Studium und LehreSenatorin verleiht Dr. Nadine Leisner den Hamburger LehrpreisAm 4. Juli 2018 ist Dr. Nadine Leisner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes...14. Mai 2018|Studium und LehreEinladung zur Abschlussveranstaltung der geförderten Lehrprojekte im Lehrlabor UniversitätskollegDer erste Förderzyklus im Lehrlabor Universitätskolleg des im ,,Qualitätspakt Lehre" geförderten ,,Modellversuchs Universitätskolleg 2.0" ist...24. April 2018|Studium und LehreNeuigkeiten aus dem Projekt ProFaLeDer ProfaLETTER informiert Lehrende der Lehramtsstudiengänge über aktuelle Veranstaltungen und gibt ihnen einen Einblick in die Arbeit des Projekts...1. März 2018|Studium und LehreStudium Generale: Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis jetzt als DownloadDer reflektierte Zugang zu Wissenskulturen und die kritische Selbstreflexion sind wichtige Ziele eines geisteswissenschaftlichen Studiums - daher...28. Februar 2018|Studium und LehreLehrlabor Universitätskolleg fördert innovatives Lehrprojekt von Prof. Dr. Thomas WeberBereits zum zweiten Mal unterstützt das Lehrlabor Universitätskolleg im Rahmen des im „Qualitätspakt Lehre“ geförderten „Modellversuchs...