Schulungen und Veranstaltungen
Bibliothekseinführungen
Einführungen in die Bibliotheksbenutzung zu Beginn des Sommersemesters 2025
Zu Beginn des Sommersemesters 2025 bieten wir wieder Einführungen in die Bibliotheksbenutzung an. In einem Kurzvortrag mit anschließender Führung durch die Bibliothek (30min) erfahren Sie so alles Wichtige über unsere neue Bibliothek. Von den Ausleihbedingungen, der Buchaufstellung und den verschiedenen Räumen für Nutzende, von den Ansprechpersonen und den Schulungen und Veranstaltungen bis zu den Scannern und Kopierern. Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie.
Termine:
Dienstag, 1. Apri 2025 11 Uhr und 15 Uhr
Mittwoch, 2. April 2025 11 Uhr und 15 Uhr
Donnerstag, 3. April 2025 11 Uhr und 15 Uhr
Freitag, der 4. April 2025 11 Uhr
Treffpunkt ist der Ausleihtresen beim Eingang der Bibliothek.
***************************
Die Fachkoordinator:innen veranstalten im SoSe 2025 Einführungen in die Bibliotheksbenutzung und in die Literaturrecherche über die Tutorien zu ihren Fachgebieten vor Ort. Z. B. Donnerstag, 8. Mai 2025, 12.30 - 13.45 Uhr. Bibliothekseinführung Medienwissenschaft: Recherche und Räumlichkeiten (Engeland jonas.engeland@uni-hamburg.de)
***************************
Weitere Schulungen aus dem Angebot der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB).
Beachten Sie bitte auch die Informationen der Schreibwerkstatt Geschichte und die Angebote des Schreibzentrums der Universität Hamburg.
Auch gut ist das Online Navigations- und Schulungssystem LOTSE der ULB Münster.
Einführungen in die Literaturrecherche
Hier gibt es Antworten auf die Fragen:
- Welche Kataloge sind für welche Anliegen und Suchen zu verwenden?
- Welche Suchschlüssel stehen zur Verfügung und wie verwende ich sie?
- Welche Literatur gibt es zu meinem Thema?
- Wo steht die im Katalog gefundene Literatur und wie beschaffe ich sie?
- Wie kann ich die zusammengestellte Literaturliste weiter verwenden?
- Welche Datenbanken kann ich verwenden?
- Wie komme ich an weiterführende Hilfe?
Die Einführung in die Literaturrecherche soll dazu verhelfen, den grundsätzlichen Umgang mit OPAC-Katalogen, bezogen auf ihr Studienfach und unser Bibliothekssystem, kennenzulernen. Bitte bringen Sie gerne auch ein direktes Anliegen mit, dem wir uns widmen können. Bitte bringen Sie für die Übung ein eigenes, geeignetes Recherchegerät mit (Laptop, Notebook, Tablet, Smartphone), auch um die entstehenden Ergebnisse zu speichern.
Anmeldung
Jan Aggensteiner, Bibliotheksleitung E-Mail: jan.aggensteiner@uni-hamburg.de
Schreibtag Geisteswissenschaften
Schreibtage Geisteswissenschaften
Ort: DH-Lab im Philosophenturm
Aktuell:
- Schreibtag Geisteswissenschaften (24. September 2025) (Programmablauf und Beschreibung der Angebote auf OpenOlat)
Gelaufen:
- Schreibtag Geisteswissenschaften Spezial: Themenfindung - Recherche - Literaturverwaltung (11. Februar 2025)