E-Medien
Angebote des Bibliothekssystems Universität Hamburg
Das Angebot des Bibliothekssystems Universität Hamburg (angeschafft durch die SUB und die Fachbibliotheken der Universität Hamburg) finden Sie unter folgenden Links:
- Elektronische Zeitschriftenbibliothek
- Datenbanken-Infosystem (DBIS)
- E-Books (diese werden in der Regel vom Bibliothekssystem Universität Hamburg mit Campus-Lizenzen erworben. Ausnahmen können u.a. Pflichtexemplare mit Einzelplatzlizenz sein (Zugang nur am Einzelplatz Lesesaal SUB).
Öffentliche wissenschaftliche Angebote
- Directory of open access books ist ein Verzeichnis wissenschaftlicher Open Access Books unterschiedlicher Verlage.
- Directory of open acces journals & articles ist ein internationales Zeitschriftenverzeichnis für E-Journals und gleichzeitig auch eine Aufsatzdatenbank. Bei der Recherche muss zunächst festgelegt werden, ob sich die Suche auf die Daten der Zeitschriften (Journals) oder Aufsatzdaten (Articles) beziehen soll.
- BASE (Bielefeld Academic Search Engine) ist eine der weltweit größten Suchmaschinen für wissenschaftliche Web-Dokumente. Der Index umfasst über 300 Millionen Dokumente von über 10.000 Datenlieferanten. Bei etwa 60% der in BASE indexierten Dokumente sind die Volltexte frei zugänglich (Open Access). Betreiberin der Suchmaschine BASE ist die Universitätsbibliothek Bielefeld.