Zwischen Hamburg und Jerusalem. Neue Einblicke in die deutsch-jüdischen Archive der Israelischen Nationalbibliothek

Foto: Sebastian Schirrmeister
Wann: Di, 06.06.2023, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Heilwigstraße 16, 20249 Hamburg
In Kooperation mit dem Centre for the Study of Manuscript Cultures (CSMC) / Exzellenzcluster „Understanding Written Artefacts“ der Universität Hamburg hat die National Library of Israel Ende 2022 die Katalogisierung und Digitalisierung von 24 deutsch-jüdischen Sammlungen und Nachlässen im Umfang von mehr als 700.000 Seiten abgeschlossen. Die öffentliche Abendveranstaltung im Rahmen der Workshop-Tagung „Imag(in)ing Materiality“ gewährt erste Einblicke in die umfangreichen, vielfältigen und einzigartigen Bestände und fragt nach den Potentialen dieser und ähnlicher Archive für einen neuen Blick auf die deutsch-jüdische Geschichte und Gegenwart. Im Anschluss lädt das Centre zum Empfang im Foyer des Warburg-Hauses.