Scientific Career and Parenthood
Wann: Di, 23.08.2022, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Wo: Geomatikum, Bundesstraße 55, 20146 Hamburg, Raum 1528
Das Gleichgewicht zwischen Wissenschaftskarriere und Familie ist oft eine Herausforderung. Befristete Arbeitsverträge, die Forderung nach regionaler und internationaler Mobilität und der hohe Publikationsdruck werden als vorrangige Barrieren bei der Entscheidung, familiäre Pflichten einzugehen, wahrgenommen.
Einmal im Jahr nimmt “Scientific Career and Parenthood“ dieses Thema auf und gibt im 1. Teil einen Überblick über die rechtlichen Verzweigungen befristeter Arbeitsverträge (WissZeitVG) und ihre Auswirkungen auf die Beantragung von Elternzeit. Die letzten Jahre konnte hierfür ein Experte vom HRK als Referent gewonnen werden.
In der persönlichen Podiumsdiskussion teilen vier Forscher:innen unterschiedlicher Statusgruppen ihre Strategien bei der Vereinbarung von Karriere und Familienleben und berichten, welche Unterstützung ihnen zuteil wird und mit welchen Hindernissen sie konfrontiert werden. Anschließend gibt es die Möglichkeit für Fragen und weiteren Austausch.
„Scientific Career and Parenthood“ wird von der MIN-Fakultät, den Exzellenzclustern und dem Familienbüro der Universität Hamburg organisiert. Das Event findet am 23. August 2022 von 9.00-11.00 Uhr auf Englisch statt.